Maschinenbruch

Insbesondere Unternehmen des produzierenden Gewerbes sind auf stationäre Maschinen und Anlagen wie auch mobile Geräte angewiesen. Fallen diese durch einen unvorhergesehenen Sachschaden aus, muss schnell eine Reparatur oder ein Ersatz her, auch wenn dies in Ihrer Planung der Nutzungsdauer noch gar nicht vorgesehen war. Die Maschinenversicherung springt Ihnen zur Seite, wenn Ihre Maschinen unvorhergesehen zerstört oder beschädigt werden oder abhandenkommen. Im Fokus stehen dabei Schäden, die für Maschinentypisch, aber nicht über die Geschäftsinhaltsversicherung abgesichert sind, beispielsweise:

• Bedienungsfehler, fahrlässige oder böswillige Beschädigung

• Folgeschäden aus Fehlern in der Konstruktion, beim Material oderin der Ausführung

• Kurzschluss und Überspannungen

• Versagen der Mess- und Regeltechnik

Fahrbare und transportable Geräte wie beispielsweise Autokrane, Baumaschinen, fahrbare Stromaggregate oder Gabelstapler können Siezusätzlich im Rahmen der Maschinenversicherung auch gegen Schäden absichern:

• Kasko- und Betriebsschäden

• Vandalismus• Brand, Blitzschlag, Explosion,

• Überschwemmungs- und Hochwasserschäden,

• Transportschäden

• Diebstahl

Transportversicherung

Es gibt ganz vielfältige Möglichkeiten, wie Güter und Waren auf Reisengehen. Damit sind auch unterschiedliche Risiken verbunden. Hier nurein beispielhafter Überblick:

• Den weltweiten Transport von Gütern aller Art decktdie Gütertransportversicherung.

• Viele Handwerker führen ständig hochwertiges Werkzeug undMaterial im eigenen Fahrzeug bei den Fahrten zu den Kunden mitsich. Den idealen Schutz bietet die Autoinhaltsversicherung.

• Viele Vertreter und Reisende führen teure Musterkollektionen mitsich. Dafür wurde die spezielle Musterkollektionsversicherunggeschaffen.

• Bei Messen und Ausstellungen ist betriebliches Eigentumgefährdet. Mit der Ausstellungsversicherung kann der Ausstellerruhiger schlafen.

• Die Garderobenversicherung hilft unter anderem Theatern, Kinos,Kongresszentren oder Gaststätten, wenn Gäste den Verlust IhrerKleidung reklamieren.

• Auch der Transport von Schaustellern birgt Risiken, die es zuversichern gilt.

Diese lange Übersicht braucht Sie aber nicht zu verwirren:Schlussendlich geht es darum, Ihren Besitz oder das Transportgut, fürdas Sie Verantwortung tragen, optimal gegen die Risiken desUntergangs durch einen Unfall des Transportmittels, der Zerstörung,Beschädigung oder auch des Abhandenkommens abzusichern.

Betriebshaftpflicht

Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht der im Versichertenverzeichnis der Taxirufzentrale eingetragenen Taxiunternehmen. Mitversichert sind Schäden an beförderten Gegenstanden bis 50.000 €:

• Während der Fahrt• Des Ein- und Ausladens

• Sowie bei der Weiterbeförderung per Hand

Mitversichert sind Schaden an beförderten Laptops bis zu einer Deckungssumme von 5.000 €. Die Selbstbeteiligung je Schaden betragt 250 €, für Laptops 500 €. Mitversichert ist weiterhin die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus dem erlaubten Besitz und der Verwendung von Schusswaffen und Munition zu beruflichen Zwecken. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle beträgt dasDreifache der Deckungssummen. Die Prämienermittlung richtet sichnach Anzahl der versicherten Taxis.

Firmen-Rechtsschutz

Der ALLRECHT Rechtsschutz für Handwerk, Handel und Gewerbe schützt

  • Sie bzw. Ihren Betrieb als Versicherungsnehmer in der angegebenen selbstständigen Tätigkeit,
  • die von Ihnen bzw. Ihrem Betrieb beschäftigten Personen bei Ausübung der beruflichen Tätigkeit für Sie (auch mithelfende Familienangehörige),
  • alle von Ihnen selbstgenutzten Gewerbeeinheiten in Deutschland,
  • alle auf Ihren Betrieb zugelassenen Land-Kfz und Anhänger sowie Mietfahrzeuge,
  • Sie bzw. Ihren Betrieb als Mieter oder Leasingnehmer von Kraftfahrzeugen sowie Anhängern.

Die versicherten Personen sind auch als berechtigte Fahrer und Insassen von fremden Kfz abgesichert. Des Weiteren besteht Versicherungsschutz als Fußgänger, Radfahrer und Fahrgast in öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln. Daneben sind auch alle fremden Personen als berechtigte Fahrer und Insassen der firmeneigenen Kfz oder Mietfahrzeuge versichert.

Versicherungsbüro Küppers GmbH

vbk01

Mehrfachgeneralagentur
Schinkelstr. 43
45138 Essen
Erstinformation

Telefon:  +49 201 25956
Fax:   +49 201 263756

info(at)vbk-versicherungen.de

Öffnungszeiten:
Mo - Do 08:15 - 16:45, Fr 08:15 - 13:00

Karl - Marx – Str. 56
44141 Dortmund

Telefon: +49 231 523234
Fax: +49 201 263756

dortmund(at)vbk-versicherungen.de

Öffnungszeiten: Mo 14.00 - 16:30, Di 10:30 - 13:00

 

privatkunden 640x426Privatkunden


 

 

 

gewerbekunden 640x426Gewerbekunden

schausteller 640x426Schausteller

taxi mietwagen 640x426Taxi & Mietwagen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.